Grillhähnchen wie vom Hähnchenwagen – Kitchen Bastards OG Zum Inhalt springen
Grillhähnchen wie vom Hähnchenwagen - Kitchen Bastards

Grillhähnchen wie vom Hähnchenwagen

Du kennst das sicher: Der Duft von gegrilltem Hähnchen zieht durch die Luft, wie man ihn sonst nur vom Hähnchenwagen kennt. Knusprige Haut, saftiges Fleisch und ein intensives Aroma – Grillhähnchen vom Grillwagen hat seinen ganz eigenen Kultstatus.

Doch genau diesen Geschmack kannst du dir auch nach Hause holen – auf dem Grill, im Ofen oder sogar im AirFryer. Der entscheidende Faktor ist die richtige Vorbereitung und das passende BBQ Gewürz.

Der entscheidende Unterschied: Chicken Massaker

Für echtes BBQ-Feeling reicht es nicht, irgendein Gewürz zu verwenden. Wer ernsthaft grillt, greift zu einem Rub mit Charakter. Das "Chicken Massaker" von Kitchen Bastards bringt genau das: intensive Würze, kräftige Aromen, eine harmonische Schärfe – und das Ganze perfekt abgestimmt auf Geflügel. Wer BBQ Produkte kaufen möchte, sollte bei der Auswahl auf Qualität, Kreativität und Geschmack setzen.

Das Geheimnis vom Grillhähnchen-Wagen: Brine

Damit das Fleisch nicht nur außen, sondern bis tief ins Innere gewürzt ist, wird es vor dem Grillen in eine sogenannte Brine – eine gewürzte Salzlake – eingelegt. Diese sorgt durch Osmose dafür, dass Aromen tief ins Fleisch eindringen und es gleichzeitig saftig bleibt. Ein Salzgehalt von 5–6 % ist ideal, das entspricht etwa 60 g Salz pro Liter Wasser. Zusätzlich verstärken Gewürze wie Piment, Wacholder oder Senfsaat den Geschmack. Noch besser: Gib direkt einen Teelöffel Chicken Massaker in die Brine, um dem Fleisch eine besonders aromatische Basis mitzugeben.


Zutatenliste für 6 Personen (3 Hähnchen à ca. 1,5 kg)

Fleisch

  • 3 ganze Maishähnchen (je 1,2–1,5 kg)

Für die Brine

  • 6 Liter Wasser

  • 360 g Salz

  • 2 Esslöffel Wacholderbeeren (zerdrückt)

  • 1 Esslöffel Pimentkörner

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 Esslöffel Senfsaat

  • 5 Knoblauchzehen (angedrückt)

  • 2 Teelöffel Chicken Massaker

Für die Würzung außen

  • 6 bis 8 Esslöffel Chicken Massaker

  • 3 bis 4 Esslöffel neutrales Öl (z. B. Rapsöl)


Zubereitung Schritt für Schritt

1. Brine vorbereiten (mindestens 12 Stunden vorher)

  1. Wasser leicht erwärmen, Salz und Gewürze einrühren.

  2. Abkühlen lassen und das Chicken Massaker zugeben.

  3. Hähnchen vollständig mit der Brine bedecken.

  4. Abgedeckt im Kühlschrank für 12 bis 24 Stunden ziehen lassen.

2. Hähnchen vorbereiten

  1. Aus der Brine nehmen, abspülen und gut trocken tupfen.

  2. Mit etwas Öl einreiben und großzügig mit Chicken Massaker würzen.

  3. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.


Zubereitungsmöglichkeiten

A) Grill mit Drehspieß (empfohlen)

Der klassische Drehspieß sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und saftiges Fleisch. Ideal für Gasgrills oder Holzkohlegrills mit Spießvorrichtung.

  1. Grill auf 180 bis 200 Grad indirekte Hitze vorheizen.

    • Beim Holzkohlegrill: Glut seitlich anordnen, nicht direkt unter dem Hähnchen.

    • Beim Gasgrill: Nur äußere Brenner nutzen.

  2. Hähnchen auf den Drehspieß stecken und festklemmen.

  3. Für ca. 90 Minuten gleichmäßig rotieren lassen.

  4. In den letzten 20 Minuten auf 220 Grad erhöhen für eine besonders krosse Haut.

  5. Kerntemperatur prüfen (mindestens 75 Grad Celsius im Schenkel).

  6. Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.

B) Backofen

  1. Hähnchen auf einen Rost legen, darunter ein Blech mit etwas Wasser stellen.

  2. Bei 180 Grad Umluft für etwa 90 Minuten garen.

  3. In den letzten 10 Minuten auf 220 Grad erhöhen oder Grillfunktion aktivieren.

  4. Nach dem Garen kurz ruhen lassen, dann tranchieren.

C) AirFryer

  1. Hähnchen halbieren oder in Stücke teilen.

  2. Mit Öl und Chicken Massaker würzen.

  3. Bei 180 Grad ca. 25–30 Minuten garen, zwischendurch wenden.

  4. Für eine knusprige Haut am Ende kurz auf 200 Grad erhöhen.


Tipps und Tricks für perfektes Grillhähnchen

  • Die Brine kann bereits am Vortag vorbereitet und portionsweise eingefroren werden.

  • Das Fleisch sollte nach dem Garen immer ruhen, damit sich die Säfte setzen.

  • Für mehr Geschmack: In den letzten 10 Minuten mit einer BBQ-Sauce glasieren, zum Beispiel Crazy Honey von Kitchen Bastards.

  • Holzchunks wie Apfel oder Hickory beim Holzkohlegrill sorgen für ein rauchiges Aroma.

  • Verwende unterschiedliche Rubs für Brust und Keule, wenn du mit Geschmacksprofilen spielen möchtest.

  • Eine Kerntemperatur von 75–78 Grad ist optimal – zu lange gegart wird auch ein Brine-Hähnchen trocken.


Wer BBQ Gewürze kaufen will, die kompromisslos würzig, kreativ benannt und handgemacht sind, findet bei Kitchen Bastards nicht nur den richtigen Rub – sondern gleich die ganze BBQ-Philosophie. Chicken Massaker ist mehr als nur ein Name – es ist der Geschmack von echtem, kompromisslosem Grillgenuss.

Weitere Rezepte

Warenkorb (0)

Spare -25% auf das Ultimate Set

Du bist 50,00 € von KOSTENLOSEM VERSAND entfernt!

Dein Warenkorb ist derzeit leer

Wunschliste

Kürzlich angesehen